02389 - 99 060 22 | info@westool-trading.de
Q & A
Häufig gestellte fragen
Nein, wir haben High-End-Solarmodule für dich ausgewählt, die absolut wasserdicht und für Temperaturen zwischen -40 und +85°C ausgelegt sind. Frost, Regen und Feuchtigkeit können den Modulen daher nichts anhaben. Die Solarmodule halten sogar Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm stand. Die Mini-Solaranlage kann das ganze Jahr über betrieben werden.
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage, die auf einem Balkon oder einer Terrasse installiert werden kann. Sie besteht in der Regel aus einem oder mehreren Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel.
Wir haben vollstes Vertrauen in unser Produkt. Die Bestandteile deiner Mini-Solaranlage sind auf eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren ausgelegt. Der Wechselrichter hat eine Herstellergarantie von 12 Jahren. Die Solarmodule haben sogar 25 Jahre lineare Leistungsgarantie. Zusätzliche Informationen kannst du unserer Garantieerklärung entnehmen.
Balkonkraftwerke haben eine Reihe von Vorteilen für die Umwelt, darunter:
- Sie erzeugen Strom aus Sonnenenergie, einer erneuerbaren und umweltfreundlichen Energiequelle.
- Sie tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
- Sie fördern die Energiewende.
Sie müssen Ihr Balkonkraftwerk bei der Bundesnetzagentur anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos und kann online oder per Post erfolgen.
Bei der Installation eines Balkonkraftwerks ist Folgendes zu beachten:
- Die Anlage muss an einer sonnigen Stelle angebracht werden.
- Die Anlage muss fachgerecht installiert werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Die Anlage muss bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden.
Die Installation eines Balkonkraftwerks ist in der Regel relativ einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
Die Kosten für ein Balkonkraftwerk variieren je nach Größe der Anlage, der Art der Solarmodule und dem Wechselrichter. In der Regel liegen die Kosten zwischen 500 und 2.000 Euro.
Balkonkraftwerke haben eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Sie erzeugen Strom aus Sonnenenergie, einer erneuerbaren und umweltfreundlichen Energiequelle.
- Sie können Ihre Stromkosten senken.
- Sie tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
- Sie sind eine Investition in die Zukunft.
Ein Balkonkraftwerk ist eine gute Möglichkeit, Stromkosten zu sparen, zum Klimaschutz beizutragen und unabhängiger vom Stromnetz zu werden.